
FAQ Allgemein
Wo liegt der Ort Kaltenbach in Tirol?
- Kaltenbach mit ca. 1.500 Einwohner liegt sehr zentral im mittleren Zillertal auf einer Seehöhe von 560 Meter
- Circa 30 Kilometer östlich von Innsbruck zweigt das Zillertal südlich vom Inntal ab
- Vom Talbeginn bis nach Kaltenbach sind es 14 Kilometer
- Von der Staatsgrenze bei Kufstein sind es ca. 50 Kilometer bis nach Kaltenbach
Wo genau ist das Zillertal in Österreich?
Im Zillertal leben in den 25 Gemeinden etwas 37.500 Einwohner und zählt zu den auch international bekanntesten Tourismusregionen in Österreich:
- Das Zillertal befindet sich im Bundesland Tirol in den Ostalpen
- Von der Staatsgrenze bei Kufstein sind es ca. 35 km bis zum Beginn des Zillertals
- Zillertal hat seinen Namen vom Fluss Ziller, der von Süd nach Nord durchläuft und in den Inn mündet
- Von München sind es ungefähr 140 km bis nach Kaltenbach im Zillertal
- Die Bundeshauptstadt Wien ist ca. 450 Km entfernt, Berlin ist 730 Km und Zürich 340 Km vom Zillertal entfernt
Wie komme ich mit dem Auto nach Kaltenbach im Zillertal?
Bei der Anreise mit dem PKW aus Deutschland über München (A8 und A93) nach Kufstein, überquerst du die Grenze nach Österreich. Die mautpflichtige Autobahn (A12) verlässt du bei der Abfahrt Wiesing und folgst dann einfach der Zillertal Bundesstraße B169 bis nach Kaltenbach (ca. 17 km vom Talbeginn). Eine mautfreie Anreise ist auch von Kufstein über die Bundesstraße (B171) möglich.
TIPP: Eine mautfreie Anreise über Holzkirchen und den Achenpass ist eine interessante Alternative (im Winter nur bei guter Witterungslage). Vom 1. November bis zum 15. April gilt in Österreich die Winterreifenpflicht bei winterlichen Fahrbedingungen. In dieser Zeit sind Winterreifen auf jeden Fall zu empfehlen. Die Schneeketten im Kofferraum zu haben, kann als Sicherheitsreserve nie schaden!
Wo kann ich mein Fahrzeug parken? Gibt es Ladestationen für E-Autos?
- Unser Hotelanlage verfügt über zahlreiche überdachte Abstellplätze als Tiefgarage - damit ist im Sommer ein kühler Fahrzeugraum garantiert und im Winter entfällt lästiges Eiskratzen!
- Neben den Abstellplätzen in der Tiefgarage stehen ausreichend Parkflächen im Freibereich zur Verfügung.
- Für alle E-Autos steht eine E-Parking Zone mit 4 Ladestation für E-Auto (Wallbox) mit bequemer Bezahlungmöglichkeit über Kreditkarte und internationale Roamingpartner zur Verfügung.
- Ihre Dachträger und Anhänger für Mountainbikes können Sie während Ihres Urlaubes gesichert bei uns verstauen.
- Die Durchfahrtshöhe der Tiefgarage beträgt 2,12 Meter
Ist eine Anreise mit dem Zug eine interessante Alternative?
- Eine Anreise mit der Bahn ist eine echte Alternative und umweltbewusstes Reisen – besonders im Winter, wenn du stress- und staufrei ins Zillertal kommst.
- Du fährst von München über die Staatsgrenze bei Kufstein bis zum Bahnhof Jenbach, der die Anschlussstelle zur Zillertalbahn ist. Die Zillertalbahn fährt fast im Halbstundentakt ins Zillertal und erreicht den Bahnhof Kaltenbach/Stumm in etwa 30 Minuten.
- Unser kostenloser Shuttle-Service bringt dich vom Bahnhof Kaltenbach direkt zu uns ins Hotel. Bitte informiere uns vorher über deine Ankunft, damit wir alles für dich organisieren können!
Was soll ich bei einer Anreise mit dem Flugzeug beachten? Gibt es ein Shuttleservice vom Flughafen zum Hotel im Zillertal?
Die Anreise mit dem Flugzeug ist eine bequeme Option für internationale Gäste, die über die Flughäfen München, Salzburg oder Innsbruck anreisen. Die Frage, wie es weitergeht, stellt sich natürlich auch: Wir bieten zwar kein eigenes Shuttle-Service von den Flughäfen an, empfehlen jedoch die Online-Reservierung von Tirol Taxi. Sie bieten hervorragenden Service zu attraktiven Preisen und bringen dich bequem von den Flughäfen direkt zu unserem Naturhotel im Zillertal.
Wo finde ich den nächsten Arzt in Kaltenbach? Gibt es eine Apotheke in der Nähe vom Hotel?
- In unmittelbarer Nähe unseres Hotels befinden sich mehrere Ärzte. So ist das Ärztehaus sowie die Praxis von Dr. Alexander Binder (Praktischer Arzt) nur etwa 400 Meter entfernt. Die nächstgelegene Apotheke Kaltenbach befindet sich am Kreisverkehr in Kaltenbach und ist in wenigen Autominuten erreichbar.
- Für den Fall von Berg- oder Skiunfällen bietet Kaltenbach einen eigenen Hubschrauberlandeplatz, der schnelle Hilfe ermöglicht.
- Die medizinische Versorgung ist durch das Bezirkskrankenhaus Schwaz sowie Privatkliniken wie die Sportclinic Zillertal, die Kettenbrücke Innsbruck und das Sanatorium Hochrum bestens gesichert.
Wo finde ich den nächsten Supermarkt und Einkaufsmöglichkeiten?
In Kaltenbach findest du alles, was du für den täglichen Bedarf brauchst! Nur etwa 500 Meter vom Hotel entfernt gibt es die Supermärkte M-Preis und Braunegger, die ein umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln und Markenartikeln bieten. Zudem findest du hier zwei Metzgereien, die mit regionalen Fleischspezialitäten überzeugen. Für Familien mit Kindern gibt es im Ortszentrum das größte Kinderspielwarengeschäft im Zillertal.
Sind in der Umgebung des Aparthotels Das Kaltenbach genügend Restaurants und traditionelle Tiroler Wirtshäuser vorhanden?
In der Umgebung unseres Aparthotels im Zillertal gibt es eine große Auswahl an Restaurants und traditionellen Tiroler Wirtshäusern. Neben den köstlichen Snacks in unserer Hotelbar & Lounge und der Möglichkeit der Selbstverpflegung in den Appartements bieten auch die Berghütten im Ski- und Wandergebiet Zillertal ein kulinarisches Highlight. So bleibt ihr während eures Sporturlaubs oder Familienurlaubs mit Kindern und Babys vollkommen flexibel und könnt dennoch die Vielfalt der Tiroler Küche in den Bergen genießen!

Vital Frühstück
Gemeinsam in Ruhe frühstücken ist eines der schönsten Dinge am Urlaub. Unser Regionales Frühstücksbuffet im Hotel „Das Kaltenbach“ bietet für jeden Geschmack einen absolut köstlichen Start in den Tag.